Die großen Digitalunternehmen aus Europa, Asien und den USA bieten immer mehr medizinische Produkte und Dienstleistungen an. Ihre Innovationskraft…
Der veröffentlichte Kurzbericht „Wahrgenommene Auswirkungen der Coronapandemie auf die Lebenssituation älterer Menschen“ beschreibt, welche…
Am 10. November 2021 wurde Prof. Dr. Susanne Zank als geschäftsführende Direktorin von ceres gewählt. Sie folgt Prof. Dr. Christiane Woopen, die…
Im neu gestarteten Projekt ELSI-SAT Health & Care entsteht ein Software-Tool, das Wissenschaftler:innen bei der Entwicklung technischer Innovationen…
Im vorgelegten Konsensuspapier der europäischen Expertengruppe RiskAP werden Handlungsempfehlungen zur verbesserten Früherkennung und Prävention von…
Zum ersten 1. Oktober 2021 wechselt Prof. Dr. Christiane Woopen an die Universität Bonn, wo sie die erste Heinrich-Hertz-Professur im…
In dem interdisziplinären Projekt PreTAD (Ethische, klinische, linguistische und rechtliche Aspekte des Paradigmenwechsels zu einer prädiktiven…
ceres-Direktorin Prof. Dr. Christiane Woopen ist von zwei renommierten Wissenschaftsakademien als neues Mitglied berufen worden. Die…
Unter dem Motto zusammen.wachsen.gestalten findet am 21. April 2021 von 10.30-14.00 Uhr die virtuelle Ergebniskonferenz des Hightech-Forums 2021 u.a.…
Zwei neue Webseiten helfen Menschen dabei, vertrauenswürdige von nicht-vertrauenswürdigen Informationsquellen im Netz zu unterscheiden.
News-Archiv