Logo ceres
  • DE
  • EN
Newsletter
Kontakt
Logo ceres
Logo Universität zu Köln
  • Über ceres
    • Übersicht
    • Ziele
    • Personen
    • Partnerinstitutionen
  • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Meet the Expert
    • Tagungen
    • Weitere Veranstaltungen
  • Forschung
    • Übersicht
    • Themenschwerpunkte
    • Projekte
    • Expertengruppen
    • NRW Forschungskolleg
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Stellen
    • Newsarchiv
    • Terminarchiv
  • Über ceres
    • Übersicht
    • Ziele
    • Personen
    • Partnerinstitutionen
  • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Meet the Expert
    • Tagungen
    • Weitere Veranstaltungen
  • Forschung
    • Übersicht
    • Themenschwerpunkte
    • Projekte
    • Expertengruppen
    • NRW Forschungskolleg
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Stellen
    • Newsarchiv
    • Terminarchiv
Newsletter
Kontakt
  • DE
  • EN
  • Home

GROW Abschlussveranstaltung

Ein Fazit für das Wohlbefinden bis ins hohe Alter (in NRW)

Abschluss des Projekts D80+

Das Projekt D80+ endet 2022.
Weitere Informationen und Veröffentlichungen finden Sie hier.

Hohes Alter in Deutschland (D80+)

Ab November 2021 veröffentlicht ceres regelmäßig
Themenhefte mit Ergebnissen aus der Studie D80+.

Altern und demografischer Wandel

Wir erforschen, wie Lebenswelten
in einer Gesellschaft des langen Lebens
gut gestaltet werden können.

Gesundheitskompetenz

Wir untersuchen, wie Gesundheitskompetenz
in einer komplexer werdenden Welt
gefördert und ausgeübt werden kann.

Digitale Transformation

Wir widmen uns der Frage
nach der Zukunft der Gesellschaft
im Zeitalter der Digitalisierung.

Termine

Veranstaltung
Montag, 13. Febuar 2023

GROW Abschlussveranstaltung

Rückblick auf die Förderphase 2015-2018 und 2019-2023
Ein Fazit für das Wohlbefinden bis ins hohe Alter in NRW

Wir laden herzlich zu der GROW Abschlussveranstaltung am 13.02.2023 von 16 bis 18 Uhr ein. Im Anschluss freuen wir uns auf ein get-together mit Buffet. 
Ort: Tagungsraum (EG) im Semniargebäude der Universität zu Köln, Universitätsstraße 37, 50931 Köln

Redner*innen: Thorsten Menne, Dr. Katrin Alert, Prof. Dr. Susanne Zank, Dr. Alexia Zurkuhlen


alle Termine

Neuigkeiten

07. Oktober 2022

Studie D80+ "Hohes Alter in Deutschland": Abschließender Kurzbericht zur subjektiven Lebensqualität im Alter

Der nunmehr zehnte und letzte Kurzbericht „Lebenszufriedenheit und Wohlbefinden in der Hochaltrigkeit“ beschreibt, wie soziodemographische…

19. September 2022

Gesund im Netz: Neue Videos erweitern Orientierungshilfe für Online-Gesundheitsinformationen um kultursensible Aspekte

Gemeinsam mit der Hochschule für Gesundheit in Bochum hat ceres im Forschungsprojekt "Orientierungshilfen im Umgang mit Gesundheitsinformationen im…

27. April 2022

Neue Direktoren von ceres

Am 26. April 2022 wurde Herr Prof. Dr. Michael Wagner vom Rektorat zum Geschäftsführenden Direktor von ceres bestellt. Er folgt Prof. Dr. Christiane…

Über ceres

Projekte

Die gezielt inter- und transdisziplinäre Ausrichtung von ceres ermöglicht die Bündelung bislang kaum verknüpfter Forschung und damit einen übergreifenden wie praxisrelevanten Erkenntnisgewinn.

Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.

Logo ceres
E-Mail: ceres-info[at]uni-koeln.de Tel: 0221 470-89110 Fax: 0221 470-89101
Logo Universität zu Köln
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Kontakt