Wednesday,
05.
February
2020
Podiumsdiskussion
Künstliche Intelligenz und menschliche Dummheit – Steuern Algorithmen unser Leben besser als wir selbst?
Location: Hochschule Fresenius, Im Mediapark 4, 50670 Köln
Öffentliche Podiumsdiskussion
Wednesday,
08.
January
2020
Ringvorlesung
Solidarität zwischen den Generationen: Herausforderungen in der Pflege unter Älteren und Pflege durch die Kinder
Time: 18:00 – 19:30 Uhr
Location: Hauptgebäude der Universität zu Köln, Hörsaal XVIII, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
Dr. Lena Dorin
Claudia Calero
Monday,
16.
December
2019
Tagung
11. Kölner Mediensymposium
Time: 10:00 – 16:00 Uhr
Location: Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund, Hiroshimastr. 12–16, 10785 Berlin
Künstliche Intelligenz und algorithmische Systeme in Justiz und Gesellschaft
Wednesday,
11.
December
2019
Ringvorlesung
Spiritualität: Ein selbstverständlicher Begleiter?
Time: 18:00 – 19:30
Location: Hauptgebäude der Universität zu Köln, Hörsaal XVIII, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
Dr. Anna Janhsen
Dr. Peter Bromkamp
Wednesday,
04.
December
2019
Ringvorlesung
Von der Privatheit in die Öffentlichkeit: Anerkennung und Unterstützung für pflegende Zugehörige
Time: 18:00 – 19:30 Uhr
Location: Hauptgebäude der Universität zu Köln, Hörsaal XVIII, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
Franziska Laporte Uribe, PhD
Dr. Heidemarie Kelleter
Wednesday,
27.
November
2019
Ringvorlesung
Chancengerechtigkeit im Gesundheitssystem: Kulturelle und biographische Ungleichheiten erkennen
Time: 18:00 – 19:30 Uhr
Location: Hauptgebäude der Universität zu Köln, Hörsaal XVIII, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
Prof. Dr. Hajo Zeeb
Dr. Ali Kemal Gün
Wednesday,
20.
November
2019
Ringvorlesung
Teilhabe durch Technik: Nutzung digitaler Technik im Alter
Time: 18:00 – 19:30
Location: Hauptgebäude der Universität zu Köln, Hörsaal XVIII, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
Dr. Peter Biniok
Nicola Röhricht
Tuesday,
19.
November
2019
Tagung
Gesund im Netz – Eine Orientierungshilfe zum Umgang mit Gesundheitsinformationen im Internet
Time: 11:00 – 15:30
Location: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Mohrenstraße 37, 10117 Berlin
Abschlussveranstaltung des Projekts OriGes
Wednesday,
13.
November
2019
Ringvorlesung
Prävention im Alter: Lohnt sich das noch?
Time: 18:00 – 19:30
Location: Hauptgebäude der Universität zu Köln, Hörsaal XVIII, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
Prof. Dr. med. Johannes Pantel
Dr. Ulrike Dapp
Sunday,
10.
November
2019
Veranstaltung
Human Nature: Die CRISPR Revolution
Time: 14:00 Uhr
Location: Cinenova, Herbrandstr. 11, 50825 Köln
Sondervorstellung mit anschließendem Filmgespräch
Prof. Dr. Christiane Woopen (ceres)
Prof. Dr. Björn Schumacher (CECAD)
Moderation: Ranga Yogeshwar
Wednesday,
06.
November
2019
Tagung
Risikoadaptiertes Krebs-Screening und Prävention
Time: 11.00 – 16.00
Location: Kalkscheune Berlin, Johannisstr. 2, 10117 Berlin
Die Integration von Prädiktion und Evidenzgewinnung in der digitalen Medizin
Wednesday,
30.
October
2019
Ringvorlesung
Altern gestalten: Alternserleben und Gesundheitsverhalten
Time: 18:00 – 19:30
Location: Hauptgebäude der Universität zu Köln, Hörsaal XVIII, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
Vertr. Prof. Dr. Verena Klusmann-Weißkopf
Barbara Steffens
Wednesday,
23.
October
2019
Ringvorlesung
Demenz und Selbstbestimmung: Wenn Lebensqualität schwer zu erfragen ist
Time: 18:00 – 19:30
Location: Hauptgebäude der Universität zu Köln, Hörsaal XVIII, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
Dr. Thomas Otten
Dr. Andrea Kimmel
Wednesday,
16.
October
2019
Ringvorlesung
Gesundheit weiter denken: Gutes Altern auch mit Einschränkungen
Time: 18:00 – 19:30
Location: Hauptgebäude der Universität zu Köln, Hörsaal XVIII, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
Auftakt zur diesjährigen ceres Ringvorlesung
Prof. Dr. Hans Werner Wahl
Jürgen Jentsch
Thursday,
11.
July
2019
Veranstaltung
Cologne Summer School in Peronalized Medicine
Time: 13.00–16.00 Uhr
Location: Zentrum für Physiologie und Patophysiologie, Medizinische Fakultät, Robert-Koch-Str. 39, 50931 Köln
Prediction of Disease Risk – Health Communication and Decision Making
Dr. Dr. rer. medic. Saskia Jünger
Dr. med. Amma Yeboah
Laura Harzheim, M. Sc.
Mariya Lorke, M.A.
Tuesday,
22.
January
2019
Ringvorlesung
Gesundheitsinformationen im Internet - Worauf kann ich mich verlassen?
Time: 18:00-19:30
Location: Hauptgebäude der Universität zu Köln, Aula 2, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
Prof. Dr. phil. Anke Steckelberg
Dr. rer. medic. Klaus Koch
Tuesday,
15.
January
2019
Ringvorlesung
Der, die, das Gesundheit. Zur Rolle des Geschlechts für die Gesundheit
Time: 18:00-19:30
Location: Hauptgebäude der Universität zu Köln, Aula 2, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
Prof. Dr. med. Sabine Oertelt-Prigione
Prof. Dr. rer. nat. Elke Kalbe
Tuesday,
18.
December
2018
Ringvorlesung
Gesundheit und Krankheit im transkulturellen Kontext
Time: 18:00-19:30
Location: Hauptgebäude der Universität zu Köln, Aula 2, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
Prof. Dr. phil. Isaac Bermejo
Prof. Dr. phil. Dr. med. Ilhan Ilkilic
Tuesday,
11.
December
2018
Ringvorlesung
Gesundheit im öffentlichen Diskurs. Daten und Menschenbild
Time: 18:00-19:30
Location: Hauptgebäude der Universität zu Köln, Aula 2, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
Florian Schumacher
Prof. Dr. med. Christiane Woopen
Tuesday,
04.
December
2018
Ringvorlesung
Zwischen Zahlen und Gefühlen. Zum Umgang mit Gesundheitsrisiken
Time: 18:00-19:30
Location: Hauptgebäude der Universität zu Köln, Aula 2, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
Prof. Dr. phil. Silja Samerski
Prof. Dr. phil. Christine Holmberg
Tuesday,
27.
November
2018
Ringvorlesung
Gesundheit in Zeiten der Krise - Die Suche nach dem Immunsystem der Seele
Time: 18:00-19:30
Location: Hauptgebäude der Universität zu Köln, Aula 2, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
Pfarrer Jochen Wolff
Prof. Dr. phil. Constatin Klein
Prof. Dr. theol. Cornelia Richter
Monday,
26.
November
2018
ceres Lecture
Gewonnene Jahre – Potenziale des Alter(n)s
Time: 18:00 – 19:30 Uhr
Location: Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns, Auditorium, Joseph-Stelzmann-Str. 9b, 50931 Köln
Prof. Dr. Ursula M. Staudinger (Columbia University)
Tuesday,
20.
November
2018
Ringvorlesung
Schlechte Gesundheit als Makel?
Time: 18:00-19:30
Location: Hauptgebäude der Universität zu Köln, Aula 2, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
Jun.-Prof. Dr. biol. hum. Nathalie Oexle
Prof. Dr. med. Frank Jessen
Tuesday,
30.
October
2018
Ringvorlesung
Gesundheitliche Ungleichheit als gesellschaftliche Herausforderung
Time: 18:00–19:30
Location: Hauptgebäude der Universität zu Köln, Aula 2, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
PD Dr. Thomas Lampert
Christiane Thiele
Tuesday,
23.
October
2018
Ringvorlesung
Auftaktveranstaltung: Gesundheitskompetenz als Lebenskompetenz
Time: 18:00–19:30
Location: Hauptgebäude der Universität zu Köln, Aula 2, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
Prof. Dr. Bettina Schmidt
Prof. Dr. Johann Christoph Klotter
Friday,
28.
September
2018
Tagung
Der medizinische Standard. Ein schillernder Maßstab?
Time: 10:00-16:30 Uhr
Location: Leibniz-Saal, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Jägerstraße 22-23,10117 Berlin
Abschlusssymposium der Expertengruppe "Medizin und Standard" in Berlin
Friday,
21.
September
2018
Pressegespräch
Pressegespräch mit Ministerin Pfeiffer-Poensgen zu Ergebnissen der Hochaltrigenstudie NRW80+
Time: 10:00
Location: Landtag, Clubraum Lippe Platz des Landtags 1, 40221 Düsseldorf
Prof. Dr. Christiane Woopen
Prof. Dr. Susanne Zank
Thursday,
13.
September
2018
Tagung
Jahrestagung der Akademie für Ethik in der Medizin 2018: Medizin 4.0 – Ethik im digitalen Gesundheitswesen
Time: 13. bis 15. September
Location: Seminargebäude und Aula der Universität zu Köln, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
Die Jahrestagung der Akademie für Ethik in der Medizin findet vom 13. bis 15. September 2018 in Köln statt und wird von ceres ausgerichtet.
Thursday,
13.
September
2018
Vortrag
Mensch, Maschine! Eine Verteidigung des europäischen Menschenbilds
Time: 18:00 Uhr
Location: Aula der Universität zu Köln, Hauptgebäude, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
Yvonne Hofstetter
Festvortrag im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung zur Jahrestagung der Akademie für Ethik in der Medizin 2018
Location: Universität zu Köln, Seminargebäude (Gebäude 106), Seminarraum S15 (1. OG), Universitätsstraße 37, 50931 Köl
Öffentliche Informationsveranstaltung zur NRW80+ Hochaltrigenstudie im Rahmen des Gerontologie und Geriatrie Kongresses 2018 in Köln
Thursday,
30.
August
2018
Meet the Expert
Knowledge is Truth? Generating Medical Evidence in a Digital Age
Time: 10:00 – 13:00 Uhr
Location: ceres Geschäftsstelle, Universität zu Köln, Universitätsstr. 91, 1. OG, 50931 Köln
Prof. John P.A. Ioannidis, M.D., D.Sc.
Wednesday,
24.
January
2018
Ringvorlesung
Dr. Algorithmus. Die Rolle der Maschinen in der Medizin 4.0
Time: 18:00 st. – 19:30 Uhr
Location: Hauptgebäude der Universität zu Köln, Hörsaal XII, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
Dr.-Ing. Matthias Reumann
Prof. Dr. theol. habil. Arne Manzeschke
Wednesday,
17.
January
2018
Ringvorlesung
Wearables, Apps und sonstige Sensoren. Die Medikalisierung des Lebens
Time: 18:00 st. – 19:30 Uhr
Location: Hauptgebäude der Universität zu Köln, Hörsaal XII, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
PD Dr. med. Urs-Vito Albrecht
Prof. Dr. phil. Stefan Selke
Wednesday,
10.
January
2018
Ringvorlesung
Big Data = Big Chances. Bessere Forschung durch mehr Daten?
Time: 18:00 st. – 19:30 Uhr
Location: Hauptgebäude der Universität zu Köln, Hörsaal XII, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
Prof. Dr. med. Jürgen Windeler
Prof. Dr. rer. nat. Gerd Antes
Wednesday,
20.
December
2017
Ringvorlesung
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Dr. Google oder Ihre Online-Community! Gesundheitsinformationen im WorldWideWeb
Time: 18:00 st. – 19:30 Uhr
Location: Hauptgebäude der Universität zu Köln, Hörsaal XII, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
Marion Grote-Westrick
Prof. Dr. iur. Andréa Belliger-Krieger, MBA
Wednesday,
13.
December
2017
Ringvorlesung
Zwischen Freiheit und Gesundheitszwang. Solidarität in einem digitalen Gesundheitswesen
Time: 18:00 st. – 19:30 Uhr
Location: Hauptgebäude der Universität zu Köln, Hörsaal XII, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
Dr. rer. pol. Andrea Timmesfeld
Dr. iur. Björn Schmitz-Luhn
Wednesday,
06.
December
2017
Ringvorlesung
Mit der Telematik gegen Ärztemangel und Pflegenotstand
Time: 18:00 st. – 19:30 Uhr
Location: Hauptgebäude der Universität zu Köln, Hörsaal XII, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
Prof. Dr. sc. hum. Peter Haas
Prof. Dr. phil. habil. Hartmut Remmers
Wednesday,
29.
November
2017
Ringvorlesung
Der Doktor und die Daten. Wo bleibt der Arzt in der digitalen Gesundheitsversorgung?
Time: 18:00 st. – 19:30 Uhr
Location: Hauptgebäude der Universität zu Köln, Hörsaal XII, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
Dr.-Ing. Matthieu-P. Schapranow
Prof. Dr. med. Gernot Marx, FRCA
Wednesday,
22.
November
2017
Ringvorlesung
Digitalisierte Medizin. Meine Daten, meine Gesundheit?
Time: 18:00 s.t. - 19:30 Uhr
Location: Hauptgebäude der Universität zu Köln, Hörsaal XII, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
Dr. med. Kai Kolpatzik, MPH, EMPH
Dr. rer. pol. Axel Wehmeier
Wednesday,
15.
November
2017
Ringvorlesung
Auftaktveranstaltung: Elektronische Patientenakte. Der souveräne oder gläserne Patient?
Time: 18:00 st. – 19:30 Uhr
Location: Hauptgebäude der Universität zu Köln, Hörsaal XII, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln
Prof. Dr. med. Edgar Schömig
Prof. Dr. rer. nat. Britta Böckmann
Klaus Rupp
Simone Pareigis
Wednesday,
18.
October
2017
Expertendiskussion
New Approaches to Measure Quality of Life in Very Old Age
Time: 8:30 am – 10:00 am EST
Location: German Center for Research and Innovation, German House, 871 United Nations Plaza (First Ave. at 49th Street), New York, NY
in Kooperation mit dem GCRI New York
Tuesday,
17.
October
2017
Öffentl. Abendveranstaltung
Aging and Society – How to Get Old Tomorrow
Time: 6:30 pm – 8:30 pm EST
Location: German Center for Research and Innovation, German House, 871 United Nations Plaza (First Ave. at 49th Street), New York, NY
in Kooperation mit dem GCRI New York
Tuesday,
28.
March
2017
ceres Lecture
Predicting and Living with Alzheimer Dementia – Crosscultural and Ethical Perspectives
Time: 18:00 Uhr
Location: Uniklinik Köln, Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns, Auditorium, Joseph-Stelzmann-Str. 9b, 50931 Köln
Prof. Judy Illes, Ph.D. (University of British Columbia)
Tuesday,
07.
February
2017
Ringvorlesung
Blick in die Zukunft: Innovative Diagnose- und Therapieansätze psychischer Erkrankungen
Time: 18:00 – 19:30 Uhr
Location: CECAD – Cluster of Excellence, Joseph-Stelzmann-Str. 26, Vortragssaal EG
Dr. Markus Moessner
Prof. Dr. Jens Kuhn
Tuesday,
31.
January
2017
Ringvorlesung
Vorhersage, Früherkennung und Prävention – Psychische Krankheit schon vor der Entstehung stoppen
Time: 18:00 – 19.30 Uhr
Location: CECAD – Cluster of Excellence, Joseph-Stelzmann-Str. 26, Vortragssaal EG
Prof. Dr. Nikolaos Koutsouleris
Prof. Dr. Christiane Woopen
Thursday,
26.
January
2017
Tagung
Soziale Beziehungen und Familie im Alter
Time: 14:00 – 18:00 Uhr
Location: Kapitelsaal im IN VIA Zentrum, Stolzestr. 1a, 50674 Köln
Kollegtagung des NRW Fortschrittkollegs GROW
Tuesday,
24.
January
2017
Ringvorlesung
Dein Leid betrifft mich! Angehörige psychisch kranker Menschen
Time: 18:00-19:30 Uhr
Location: CECAD – Cluster of Excellence, Joseph-Stelzmann-Str. 26, Vortragssaal EG
Prof. Dr. Wulf Rössler
Gudrun Schliebener
Tuesday,
10.
January
2017
Ringvorlesung
Wissen, Glaube, Vorurteil? Einstellungen der Bevölkerung zu psychischen Erkrankungen
Time: 18:00 – 19:30 Uhr
Location: CECAD – Cluster of Excellence, Joseph-Stelzmann-Str. 26, Vortragssaal EG
Dr. Georg Schomerus
Dr. Manuela Richter-Werling
Tuesday,
13.
December
2016
Ringvorlesung
Selbstbestimmung in der Psychiatrie
Time: 18:00-19:30 Uhr
Location: CECAD – Cluster of Excellence, Joseph-Stelzmann-Str. 26, Vortragssaal EG
Prof. Dr. Tanja Henking
Prof. Dr. Alfred Simon
Tuesday,
29.
November
2016
Ringvorlesung
Verborgenes Leid: Psychische Gesundheitsstörungen in der späten Lebensphase
Time: 18:00-19:30 Uhr
Location: Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns, Joseph-Stelzmann-Str. 9b, Auditorium
Prof. Dr. Susanne Zank
Prof. Dr. Gereon Heuft
Tuesday,
15.
November
2016
Ringvorlesung
Wenn Krieg und Verfolgung die Seele krank machen
Time: 18:00-19:30 Uhr
Location: CECAD – Cluster of Excellence, Joseph-Stelzmann-Str. 26, Vortragssaal EG
Prof. Dr. Luise Reddemann
Eva van Keuk
Thursday,
27.
October
2016
Tagung
Gender-Sensitive Health Literacy - A Future Concept for Public Health?
Time: 09.30 Uhr - 17.00 Uhr
Location: Auditorium der Fritz Thyssen Stiftung, Apostelnkloster 13-15, 50672 Köln
Monday,
30.
May
2016
Veranstaltung
Gesund Altern: NRW-Fortschrittslecture
Time: 19.00 Uhr - 20.30 Uhr, danach Ausklang und Buffet
Location: Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund, Hiroshimastr. 12-16, 10785 Berlin
Prof. Dr. Christiane Woopen (ceres)
Prof. Dr. Björn Schumacher (CECAD)
Bettina Böttinger (Fernsehmoderatorin, Produzentin und Journalistin)
Tuesday,
19.
January
2016
Ringvorlesung
Politische Beteiligung im Alter – Was ist dran an der ‚Altenrepublik'?
Location: VHS Köln
Prof. Dr. Achim Goerres
Henriette Reker
Tuesday,
20.
October
2015
Ringvorlesung
Eröffnung: Unsere Vorstellungen vom Alter – Über die Macht von Bildern
Time: 18.00-19.30 Uhr
Location: Historisches Rathaus zu Köln, Piazetta
Prof. Dr. Andrea von Hülsen-Esch
Podiumsdiskussion: Dr. Miriam Haller, Ingrid Berzau, Karsten Thormaelen, Andrea von Treuenfeld
Tuesday,
08.
September
2015
Veranstaltung
Ergebnispräsentation: Bedingungs- und Handlungsfelder von ZWAR-Netzwerken
Time: 14:00-17:00 Uhr
Location: Universität zu Köln, Aula 2 Hauptgebäude
Centrum für Alternsstudien
ZWAR Zentralstelle NRW
Studie zur Wirkung von Interventionen zur Gestaltung des demografischen Wandels in komplexen Umwelten
Thursday,
04.
December
2014
Workshop
Recent Developments in Health Literacy Research in Canada
Time: 18.00-19.30 Uhr
Location: Universität zu Köln, 2. OG, Raum 214, Gebäude 216, Gronewaldstr. 2, 50931 Köln
Dr. Sandra Vamos (University of Houston)
Wednesday,
03.
December
2014
ceres Lecture
Assisted Dying - Implications for Society and for End-of-Life Care
Time: 18.00-19.30 Uhr
Location: Auditorium, Max-Planck Institut für die Biologie des Alterns, Joseph-Stelzmann-Str. 9b
Prof. Gary Rodin, PhD (University of Toronto)
Prof. Dr. Hans van Delden (University Medical Center Utrecht)